Software-Schulung
Onboarding Centric PXM | Präsenz-Schulung

Grundlagen erlernen und Anwendungskenntnisse für ein erfolgreiches Projekt aufbauen
Diese Software-Schulung bietet einen umfassenden Knowhow-Aufbau für den reibungslosen Start von Projekten. Teilnehmer erlangen ein grundlegendes Verständnis für das Onboarding Centric PXM-System (ehem. Contentserv) und lernen systemspezifische Begrifflichkeiten kennen. Die Schulung befähigt die Teilnehmer, das System souverän zu bedienen und legt eine optimale Basis für eine erfolgreiche Mitarbeit in der Implementierungsphase. Der Kurs kann auch mit dem OnBoarding-Online-Kurs (Videos) auf unserer Lernplattform (LMS) auf Anfrage kombiniert werden.
Inhalte
Know-how-Aufbau zu Projektbeginn
Grundverständnis für das Centric PXM-System
Erlernen der systemspezifischen Begrifflichkeiten
Anwenderfähigkeiten für die Systembedienung entwickeln
Optimale Vorbereitung für die Mitarbeit in der Implementierungsphase
Einsatzgebiete PIM/MAM
- Für was werden diese Systeme eingesetzt?
- Bedeutung und Aufgaben/Einsatzbereiche
Benutzer-Oberfläche & Bedienung
- Login
- PIM-DAM
- Suche
- Dashboard
Datenmodelle
- PIM-Datenmodelle in Beispielen
- DAM-Datenmodelle in Beispielen
Prozesse
- Workflows PIM und DAM in Beispielen
Oberflächen/Usability
- Dashboard, Portale
Importe/Exporte
- Beispiele/Funktionalität, PDF-Generierung
Software-Schulung-Nr.
10155
Ort
Online, Präsenz
Zur Anmeldung bitte hier eintragen:
Teilnahmegebühr
- 650 € zzgl. USt.
pro Person (mind. 3 Teilnehmer)
(bei Präsenzveranstaltung: zzgl. Reisekosten)
- 500 € zzgl. USt.
für jeden weiteren Teilnehmer
Teilnahmeinformation
Keine speziellen Vorkenntnisse notwendig.
Teilnehmerkreis
Mitglieder des PIM-Projekts sowie zukünftige oder neue User.
Teilnahmebedingungen
Unsere Schulungen richten sich ausschließlich an Industrie und Handel. Unternehmen, die in einer gewissen Wettbewerbssituation mit SDZeCOM stehen, werden aus den Schulungen ausgeschlossen.
Termine
Individuell für Sie auf Anfrage
Seminardauer
1 Tag(e)
Mindestteilnehmerzahl
3 Personen
Maximalteilnehmerzahl
4 Personen

Referent:
Artur Riedmann
Senior Business Consultant
SDZeCOM GmbH & Co. KG
Anni Lehmann
