Datenblatt-Erstellung leicht gemacht
Erfolgreiche Produktkommunikation auf internationale Märkten
Produkt Daten Management vs. Produkt Informations Management
Neue spannende Schulungen im TrainingsCenter
Klopf, klopf: Weihnachten steht mal wieder vor der Tür
SaaS vs. On-Premise
Vorbereitung ist alles – sind Sie PIM-ready?
Warum ein effizientes Produktdatenmanagement für Ihr Unternehmen wichtig ist!
Individualität und Personalisierung bestimmen den Handel
Wie kann Stammdatenmanagement Ihren Unternehmenserfolg steigern?
Uzin Utz erstellt Produktdatenblätter & Gebinde-Designs auf Knopfdruck
Das Lieferkettengesetz setzt neue Standards – was steckt dahinter?
KEIMFARBEN und Globale Anforderungen: Spezialist für Mineralfarben entwickelt sein PIM-/MAM-System weiter
Lessons Learned – PIM-Reise der internationalen Marke für Autopflege SONAX GmbH
Das richtige PIM-System finden – Tipps für die Auswahl
Return on Investment (ROI) in PIM- und MDM-Systemen
Was ist der Unterschied zwischen einem Product Information Management und einem Master Data Management?
Warum die Wahl des richtigen Implementierungspartners von großer Bedeutung ist
Neue Chance für Print – so schöpfen Sie das volle Potential aus
Wie Unternehmen ein PIM-Projekt weitgehend selbstständig in die Hand nehmen und weiterdenken können
PIM-Projekte erfolgreich umsetzen
Die Internationalisierung und das wachsende Produktsortiment der Beurer GmbH fordert digitale Prozesse
Business Automation des Weltmarktführers BELIMO für zuverlässige Produktinformationen
ProDa #3 – Studie mit Fokus auf Datenqualität
Strong Performance auf der update #2022
Schaffen Sie die Grundlage für den Erfolg Ihrer Digitalisierungsstrategie im Unternehmen
Change Management innerhalb von IT-Projekten
Denios bietet Qualität im Sortiment und Produktkatalog zugleich
Geballte Expertise auf der 19. Jahresveranstaltung update #2022
Erneute Auszeichnung „Innovativ durch Forschung“ für die SDZeCOM
Datenintegration – bestehende Systeme nutzen
Omnichannel vernetzt alle Kommunikationskanäle
B2B- und B2C-Märkte
Herausforderungen der digitalen Transformation im Produktdatenmanagement
Relevante Systemkomponenten beim ISCM-Prozess
Digitaler Vertrieb – Chancen effizient nutzen
Was bringt Ihnen Multidomain Master Data Management?
Studien zu Produktdatenmanagement in Industrie und Handel
Product Experience
Keine Digitalisierung ohne Datenstrategie
Daten brauchen einheitliche Standards und Strukturen
Cornelsen setzt im Zuge des Digitalisierungsprojekts auf den Publishing-Experten SDZeCOM
Digitale Transformation der METO International GmbH
Cherry fokussiert zentrale und workflow-gestützte Produktkommunikation
PSI Products Gmbh nimmt PIM-Implementierung selbst in die Hand
Information Supply Chain Management
Hagos forciert Ausbau der Funktionalität von Workflows
Beurer GmbH forciert Effizienzsteigerung durch Master Data Management
Internationales Wachstum der Memmert GmbH
Seeberger setzt auf moderne und innovative PIM-/MAM-Lösung
Ravensburger entscheidet sich für ein modernes und zukunftweisendes PIM-System
KLB Kötztal entscheidet sich für eine zentrale PIM-/MAM-Lösung
Anstieg weltweit diverser Kundenansprüche und Marktherausforderungen
Digitale Plattformen – Eco-Systeme
proHeq forciert Mehrwert durch MAM
Digitalisierung manueller Prozesse der Medienerstellung bei Pulsiva
Schulz Farben- und Lackfabrik zählt bei komplexen PIM-Projekt auf SDZeCOM
Neher Systeme setzt auf PIM-/MAM-Lösung
Raico Bautechnik – Mittels PIM-System die Ansprüche der Kunden erfüllen
Integrierte Workflow-Engine und zentrale Sortiments-Verplanung bei der Sonax GmbH
Produktinformationen noch besser managen
KARE Design forciert digitale Marktpräsenz und globale Expansion mittels MDM-Lösung
Zentrale und konsistente Produkt-informationen für alle Ausgabemedien
Döllken führt aufgrund des hohen Wachstums ein PIM-System ein
Rieber löst steigende Anforderungen der Vertriebspartner durch Bereitstellen strukturierter Produktinformationen
MeisterWerke Schulte GmbH – was PIM alles möglich macht
Internationale Produktkommunikation effizient und ganzheitlich umsetzen
Lauda optimiert zentrale und mehrsprachige Multichannel-Kommunikation
Die Ochsner GmbH, der Technologieführer für Wärmepumpen in Österreich, setzt auf das Know-How der SDZeCOM