
Automatisierte Katalogproduktion – PIM und InDesign im Zusammenspiel
Tipps und Anregungen am Beispiel Contentserv und priint:suite

Database Publishing mit der priint:suite 4.2
Kennenlernen des priint:comet InDesign und Illustrator Plug-ins

Datenqualitäts-Check
Wie gut sind Ihre Produktdaten?

Der Weg zum Golden Record
Voraussetzungen für strukturierte Daten schaffen

Der Weg zur vollständigen Datentransparenz
Wie Sie mit transparenten Daten Ihr Business beschleunigen

Effiziente Pflege von Klassifikationen
Chancen, Grenzen und Innovationen

Einblick in die PIM-Technologie von Contentserv
Lernen Sie die Software Contentserv kennen

Einblicke in die Integration der PS-Lösungen in Contentserv
Technische Einblicke in die Productivity Solutions

Einblicke in unterschiedliche Kundenprojekte
Anforderungen, Herausforderungen und Lösungen

Einführung in das Workgroup Publishing der priint:suite 4.2
Kennenlernen des priint:suite Core und priint:suite Workgroup Modells

Einführung in die MDM-Technologie von Stibo Systems
Lernen Sie die Software Stibo Systems kennen

Einführung Master Data Management (MDM)
Einblick in die Stammdaten-Welt

Einführung Product Experience Management (PXM)
Wie Sie ein Produkterlebnis schaffen

Einführung Product Information Management (PIM)
Einblick in die PIM-Welt

Erfolgreiche Customer Experience durch Kundenstammdatenmanagement
Warum Sie Ihre Kundendaten in einem CMDM-System verwalten sollten

Erfolgreiche Kollaboration und Zusammenarbeit im Stammdatenmanagement
Dezentral und doch zusammen: Wie Sie gemeinsam ihre Stammdaten zur Erfolgstory machen

Erfolgreiche Sales-Prozesse mit Master Data Management
Digitalisierungschancen im Vertrieb nutzen

Erfolgsfaktoren für die Einführung eines Stammdaten-Systems
Tipps, Anregungen und Lessons Learned

Geschäftspartner-Stammdaten erfolgreich im MDM verwalten
Vorteile der Modellierung und Abbildung Ihrer Geschäftspartnerdaten in einem Multidomain Master Data Management-System

Gestaltungsprinzipien von Change Management innerhalb von IT-Projekten
Tipps und Anregungen für ein erfolgreiches Change Management

Ist Ihr PIM-System noch State-of-the-Art?
Tipps und Anregungen wie Sie überprüfen können, ob Ihr PIM-System noch Ihren Anforderungen gerecht wird

Lieferanten-Onboarding: Effiziente Bereitstellung der Produktdaten
Wie Sie die bestmöglichen Produktdaten Ihrer Lieferanten erhalten

Neuheiten und Specials im PIM-System von Contentserv
Vorstellung des aktuellen Releases und Einblicke in die Software

Neuheiten und Specials im STEP von Stibo Systems
Vorstellung des aktuellen Releases und Einblicke in die Software

PIM und BIM-Spezial
Zusammenspiel von PIM und BIM

PIM/MDM-Projekte erfolgreich umsetzen
Projektvorgehen und Erfolgsfaktoren

PIM-System selbstständig implementieren
PIM-Projekte neu gedacht – mit dem Customer Enablement Program (CEP)

PIM vs MDM – Was braucht Ihr Unternehmen?
Unterschied Product Information Management und Master Data Management

Product-Compliance: unbeliebt und doch so wichtig
Über den professionellen Umgang mit produktbezogenen rechtlichen Vorschriften

ROI im Produktinformationsmanagement
Welchen Beitrag kann ein PIM/MDM-System zum Unternehmenserfolg leisten?

the hard truth about omnichannel product data
Warum es eigentlich keine Produktdaten gibt und warum “data as a product” ein strategischer Wettbewerbsvorteil wird?

Vorstellung der Productivity Solutions (PS) für Contentserv
Einsatz und Nutzen der PS-Lösungen

Wie Sie das volle Potential Ihrer Stammdatenlösung ausschöpfen
Unentdeckte Möglichkeiten Ihres Multidomain MDM-Systems