
Leistung
productivity solutions
– Für mehr PS Im Projekt
Mit den Productivity Solutions von SDZeCOM steigern Sie die Performance Ihrer PIM-/MDM-Software.
Die verschiedenen Solutions stehen Ihnen als integrierte Software-Add-Ons in Contentserv zur Verfügung. Die nahtlose Integration ins PIM-System garantiert Ihnen die gewohnte Contentserv-Usability und darüber hinaus eine Vielzahl an neuen Möglichkeiten.
Add-On Tipp:
SAP Integration für einen einfachen, nahtlosen import
Das Add-On SAP Integration ermöglicht den einfachen Import von SAP-Daten wie IDOC in Contentserv, ohne dass programmierte Transformationen erforderlich sind. Es spielt keine Rolle, aus welchem SAP-Modul (z.B. Materialstammdaten) die Daten übertragen werden.


AdvancedSearch
Die AdvancedSearch-Funktion erweitert die erweiterte Suche in Contentserv. Mit dieser Funktion können Sie komma-separierte Werte oder Daten aus einer CSV-Datei als Grundlage für Suchkriterien verwenden, um gezielt nach verschiedenen Merkmalen zu suchen.

Connector to eCatDesigner (Semaino)

Der Connector ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Anbindung des eCatDesigners an Contentserv. So können Sie effizient und problemlos Ihre Systeme miteinander verknüpfen.

Extended Valuerange
Die Extended Valuerange bietet erweiterte Komfortfunktionen zur Pflege und Durchsuchbarkeit von Wertelisten direkt im Objekt. Sie ermöglicht eine effizientere Verwaltung und einfache Handhabung von Wertelisten innerhalb Ihrer Systeme.

Generic Docs Configurator
Der Generic Docs Configurator ermöglicht die einfache Gestaltung von Exportformaten und -strukturen in einer intuitiven GUI (grafischen Benutzeroberfläche), sodass komplexe hierarchische Datenstrukturen leicht erstellt werden können. Das Add-On unterstützt Platzhalter und String Functions für flexible Inhalte.

Hotfolder
Hotfolder ermöglicht die plugin-basierte Verwaltung, Referenzierung und Nachbearbeitung von hochgeladenen Bildern. Dateien, die in der Regel über FTP oder direkten Upload von Agenturen bereitgestellt werden, werden anhand ihres Dateinamens automatisch einsortiert, referenziert, auf ihre Richtigkeit überprüft und bei Bedarf mit einem Wasserzeichen versehen.

Ingredients
Ingredients ermöglicht die präzise Abbildung von Inhaltsstoffen und Kennzeichnungspflichten in Contentserv, beispielsweise gemäß dem Bundeslebensmittelschlüssel im Lebensmittelbereich. Das Modul unterstützt die Darstellung von Inhaltsstoffen, Nährwerten und Allergenen, um alle relevanten Informationen klar und übersichtlich zu präsentieren.

Integration Suite
Die Integration Suite erleichtert die Anbindung von Contentserv an bestehende Systemlandschaften über konfigurierbare Schnittstellen. Ein spezielles Import- und Export-Studio ermöglicht eine effiziente Verarbeitung von Artikeldaten. Import- und Exporteinstellungen können in einer intuitiven GIU individuell angepasst werden, beispielsweise durch das Filtern von Attributen oder Ereignissen.

Joblist
Joblist erweitert die Funktionalität der ActiveJobs durch ein umfassendes Rechtemodell. Mit diesem Modul können Sie gezielt Berechtigungen verwalten und steuern, wer Zugriff auf welche Jobs hat.

StringFunctions +
Stringfunctions + erweitern die Standardformeln um zahlreiche nützliche Funktionen und ermöglichen die Arbeit mit Variablen. Dies verbessert die Übersichtlichkeit, insbesondere bei komplexen und verschachtelten Formeln, und erhöht die Funktionalität der Textverarbeitung.

Price Management
Das Price Management Add-On ermöglicht die zentrale Verwaltung von Preisen über ein separates Studio, sodass sowohl aktuelle als auch zukünftige Preise effizient gesteuert werden können. Der aktuell gültige Preis wird jederzeit am Artikel angezeigt, während zukünftige Preise für geplante Publikationen und Exporte berücksichtigt werden können.

Rules+
Das Add-On Rules+ ermöglicht die zentrale Verwaltung und Nutzung von Regeln für Produkte, Medien und Kanäle in einem eigenen Studio. Benutzer können einfache oder kombinierte Regeln (UND/ODER) in einer GUI konfigurieren und diese an verschiedenen Stellen nutzen. Dies steigert die Effizienz, indem Werte automatisch gesetzt und auf Vollständigkeit geprüft werden.

SAP Integration

Das Add-On SAP Integration ermöglicht den einfachen Import von SAP-Daten wie IDOC in Contentserv, ohne dass programmierte Transformationen erforderlich sind. Es spielt keine Rolle, aus welchem SAP-Modul (z.B. Materialstammdaten) die Daten übertragen werden. Die Daten können flexibel über eine eigene Staging-Umgebung in der GUI zugeordnet werden, sodass auch komplexe Datenstrukturen wie MATMAS-Tabellen mit PIM-Attributen verknüpft werden können.

Smart Docs+
Das Add-On Smart Docs+ ermöglicht eine einfache und intuitive Erstellung von Dokumentenvorlagen in einer benutzerfreundlichen GUI, die speziell für nicht-technische Anwender entwickelt wurde. Benutzer können Kopf-, Inhalts- und Fußbereiche individuell konfigurieren, Layouts mit Spalten, Abständen und Bildgrößen anpassen sowie eigene Schriftwarten, Farben oder erweiterte CSS/JavaScript-Elemente einfügen.

Staging
Staging ermöglicht die Verknüpfung von Daten aus verschiedenen Quellen zu einem konsolidierten Contentserv-Datensatz (Golden Record). In der Staging Solution können die Quelldaten transformiert werden, um sie in dem Format bereitzustellen, das letztendlich in Contentserv benötigt wird.

textengine.io-Connector

Der textengine.io-Connector ermöglicht die Verbindung zwischen textengine.io und Contentserv, um individuelle Beschreibungstexte aus Ihren Produktinformationen zu generieren. Dieses Werkzeug vereinfacht die Erstellung maßgeschneiderter Texte und integriert KI-basierte Textgenerierung nahtlos in Ihre Contentserv-Umgebung.

Versionierung/Archivierung von Assets
Die Versionierung/Archivierung von Assets bietet eine erweiterte Alternative zur Standardversionierung in Contentserv. Mit diesem Modul können Sie in einem definierten Volume einen Schattenbaum des eigentlichen DAMs erstellen. In diesen gespiegelten Ordnern können Assets archiviert oder versioniert werden. Zusätzlich können die Metadaten der Assets mit archiviert werden. In Kombination mit Rules können Sie Regeln festlegen, um gezielt zu definieren, welche Assets archiviert werden sollen.

WorkflowUtils
WorkflowUtils bieten eine Vielzahl von Erweiterungen für CS-Workflow-Aktionen. Dazu gehören Funktionen wie das Starten von Active Scripts, die Auflösung von DAM- und Produktlinks, zusätzliche E-Mail-Optionen und vieles mehr. Diese Erweiterungen verbessern die Flexibilität und Funktionalität der Workflows innerhalb von Contentserv.