Referenzen
A.Loacker

STEP als Datendrehschreibe – Loackers Vision für effizientes Multidomain Master Data Management (MDM)
Projektinformationen
Kunde:
A. Loacker Spa/AG
seit 2022
Produkte:
Waffel- und Schokoladenspezialitäten
Zielgruppe:
- B2C
Leistung:
- Unterstütztung bei der Vereinfachung von Arbeitsabläufen
- Etablierung sinnvoller Standards und Erstellung von Prototypen
Fehlende Transparenz und Nachverfolgbarkeit über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg.
- Kommunikation zwischen den Abteilungen sicherstellen
- STEP als zentrale Informationsquelle: Stellt konsolidiert Änderungen, Projekte, Ideen und Artikel dar
Abbildung der internen Prozesse über dynamisch angesteuerte Workflows mit flexibler Ergänzung um für das Produkt relevante Module. Fokus dabei auf eine technisch unterstützte, reibungslose interne Kommunikation und einen schnellen Informationsfluss.
Anbindung einer Großzahl von Umsysteme sowie eines zentralen Dokumenten-Cockpits über standardisierte Schnittstellen.
Einführung von Kennzahlen zur Entscheidungsfindung im Entwicklungsprozess auf Basis einer neu entwickelten Kalkulationsgrundlage.
Kundenanforderung:
- STEP als zentrale Datendrehscheibe für alle Innovationsabteilungen (Projektleitung, F&E, Produktion, Marketing, Einkauf & Co.) für alle produktbezogenen Projekte und Aktivitäten
- STEP als Informationsplattform für alle Änderungen einer Produktgruppe im Laufe ihres Lebenszyklus
- STEP als Quality Gate und dynamische Checklisten um individuelle und veränderliche Prozesse abzubilden
- STEP als Verbinder zwischen Start des Produkts und Vertrieb des Produkts
Lösung durch SDZeCOM:
- SDZeCOM unterstützt im ersten Schritt mit einer umfangreichen Ist-Aufnahme, um den gegenwärtigen Status zu erkennen und die unterschiedlichen Bedürfnisse sowohl des Managements als auch der einzelnen Fachabteilungen zu visualisieren.
- In mehrtägigen Workshops vor Ort werden mit allen involvierten Abteilungen verschiedene Szenarien besprochen, um für alle Beteiligten optimale Lösungen zu finden.
- SDZeCOM unterstützt bei der Vereinfachung von Arbeitsabläufen, etabliert mit dem Kunden sinnvolle Standards und erstellt Prototypen.
- In diversen Test-Sessions werden diese Prototypen getestet und weiter verfeinert – immer mit dem Blick auf das Ganze, um auch künftige Entwicklungen inkludieren zu können.
- Die Aufgabe von SDZeCOM ist es, den Blick des Kunden einzunehmen, darauf basierend systemseitig optimale Lösungen zu gestalten, die dann wiederum durch hervorragende Usability und Transparenz von den Usern als echte Fortschritte erlebt werden.
Das Unternehmen:
Natur, Qualität und Liebe zu gut gemachten Dingen werden zu köstlichen Spezialitäten aus Waffeln und Schokolade: Seit 1925 wählt Loacker das Gute. Heute, genauso wie vor hundert Jahren, backen wir unsere Produkte großteils in den Bergen, in Unterinn, Südtirol, und in Heinfels, Osttirol, auf über 1.000 Metern über dem Meeresspiegel. Es ist keine einfache Entscheidung, aber es die Einstellung von Loacker, die sie von einer Konditorei in Bozen, gegründet von Alfons Loacker, zu einer weltbekannten Marke gemacht hat, deren Produkte Verbraucher in über 100 Ländern begeistern.
Der Geist bleibt derselbe: alles im Namen des Genusses, 100% natürlicher Geschmack und Produkte hergestellt nach höchsten Qualitätsstandards und modernen Prozessen, mit ausgewählten Zutaten, ohne den Zusatz von Aromen , Farbstoffen oder Konservierungsstoffen. Trotz der starken internationalen Präsenz verfolgt Loacker nachhaltige Geschäftsstrategien, die die Umwelt und die Menschen respektieren. Als familiengeführtes Unternehmen optimieren wir Ressourcen in allen Bereichen und halten unser Engagement für soziale und Umweltthemen aufrecht.
Noch mehr zum Projekt, gibt es in der Case Study zu erfahren.

Das könnte sie auch interessieren

update #2025: Der Hotspot für strategische und zukunftssichere Weiterentwicklung im Datenmanagement

Erfolgreiche Master Data Management-Projekte: Ein umfassender Leitfaden

5 Trends im Master Data Management für das Jahr 2025