Seminar
PIM Compact
(59) - Short Description Missing
Einführung ins Product Information Management (PIM)
Die Einführung eines PIM-Systems ist ein strategisches Projekt, das eine einheitliche und zentrale Basis für alle Produktinformationen zum Ziel hat. Maximalen Nutzen entfaltet ein PIM-System, wenn es neben der Bereitstellung der Daten für alle Kanäle auch produktiv für andere relevante Unternehmensaufgaben und Kommunikationsziele genutzt wird. Die Anforderungen sind also vielfältig und die Wahl des passenden Systems entscheidet über den Erfolg. Der Markt an IT-Lösungen ist riesig, die Anbieterzahl sehr hoch. Doch wo sind die Unterschiede? Welches ist das passende System für Ihr Unternehmen? Bringt ein IT-System überhaupt etwas?
(45) - Inhalt Title Missing
Inhalte
Einführung PIM und konkreter Nutzen
Voraussetzungen für ein optimales PIM-Projekt
Investitionen und Softwareauswahl
Sinnvolles Projektvorgehen und Projekt-Organisation
3
20
Seminar-Nr.
10034
Ort
Online
Zur Anmeldung bitte hier eintragen:
Individuell für Sie auf Anfrage
Zur Anmeldung bitte hier eintragen:
Teilnahmegebühr
380,- € zzgl. USt. Pauschalpreis
Teilnahmegebühr
Teilnehmerkreis
Unternehmen, die einen Ersteinstieg in die PIM-Materie benötigen sowie in Planung sind, ein PIM-System einzuführen.
Teilnahmebedingungen
Unsere Schulungen richten sich ausschließlich an Industrie und Handel. Unternehmen, die in einer gewissen Wettbewerbssituation mit SDZeCOM stehen, werden aus den Schulungen ausgeschlossen.
Termine
Individuell für Sie auf Anfrage
Seminardauer
1/2 Tag
Mindestteilnehmerzahl
3 Personen
Maximalteilnehmerzahl
Unsere Schulungen richten sich ausschließlich an Industrie und Handel. Unternehmen, die in einer gewissen Wettbewerbssituation mit SDZeCOM stehen, werden aus den Schulungen ausgeschlossen. Personen
Schulungsthema
Product Information Management,