Workshop

Scoping-Workshop: Grundlage für die Projektierung Ihres PIM-/MDM-Projektes

SDZeCOM

Von der Anforderungsklärung bis zum klaren Fahrplan – so legen Sie die Basis für eine erfolgreiche Implementierung

Sie haben sich für das MDM-System STEP oder die PXM-Lösung Centric entschieden und wissen nicht, wie Sie das Projekt angehen sollten? Ein professionell geführter Scoping-Workshop stellt sicher, dass Ziele, Anforderungen und Rahmenbedingungen klar definiert sind, bevor Zeit und Budget in die Umsetzung fließen. Gemeinsam mit Ihnen analysieren wir die Ausgangssituation, klären die wichtigsten Use Cases und priorisieren Anforderungen. Das Ergebnis: Ein strukturierter, transparenter Projektfahrplan, der alle Beteiligten abholt und die Grundlage für eine effiziente und erfolgreiche Implementierung bildet.

Inhalte

Definition und Priorisierung der Projektziele
Ausarbeitung der optimalen Organisation und Verantwortlichkeiten im Projekt
Identifikation relevanter Schnittstellen durch eine SOLL-Systemlandschaft
Definition der wichtigen Use-Cases für eine schnelle Erreichung der Projektziele
Erkennung möglicher Stolpersteine und Ableitung von Maßnahmen
Definition von Business Releases mit Projektumfang, Prioritäten und nächsten Schritten

Workshop-Nr.

10201

Ort

Präsenz

Teilnahmeinformation

Teilnahme der verschiedenen Fachabteilungen, die mit dem PIM-System arbeiten.

Teilnehmerkreis

Unternehmen, die eine PIM-Einführung planen und eine Anforderungsspezifikation für eine Auswahl aufstellen wollen.

Teilnahmebedingungen

Unsere Schulungen richten sich ausschließlich an Industrie und Handel. Unternehmen, die in einer gewissen Wettbewerbssituation mit SDZeCOM stehen, werden aus den Schulungen ausgeschlossen.

Termine

Individuell für Sie auf Anfrage

Seminardauer

nach Vereinbarung

Mindestteilnehmerzahl

2 Personen

Maximalteilnehmerzahl

Personen

Schulungsthema

Datenmanagement

Patrick Halfar

Referent:

Patrick Halfar
Business Consultant
SDZeCOM GmbH & Co. KG

Adresse

Anni Lehmann

Anni Lehmann