Webinar
Vorstellung der SDZeCOM Productivity-Solutions (PS) für Centric PXM

Einsatz, Nutzen und Live-Einblick der PS-Lösungen
SDZeCOM hat für das PIM-System von Centric PXM™ eigene, praxiserprobte Lösungsansätze entwickelt, die dem Anwender das Arbeiten in gewissen Bereichen der Software deutlich erleichtert. In dieser Webinar-Reihe stellen wir Ihnen die Einsatzmöglichkeiten und Nutzen der einzelnen Add-Ons vor und geben einen Live-Einblick in die Funktionsweise der Lösungen in Centric PXM™.
Inhalte:
Inhalte
Übersicht der Lösungen
Eigenschaften und Funktionen
Einsatzmöglichkeiten und Nutzen
Demonstration der Solutions in Centric PXM™
Webinar-Nr.
10105
Rules+ und StringFunctions+
Mit der Rules+ Solution lassen sich definierte Regeln für die automatisierte Überprüfung der Datenqualität hinterlegen und die Ergebnisse sowohl am Objekt als auch über ein Dashboard anzeigen lassen.
Die Stringfunctions+ stellen zusätzlich zu den Standardformeln viele weitere, nützliche Funktionen bereit. Es ist außerdem möglich, mit Variablen zu arbeiten. Dies sorgt zum einen für mehr Übersichtlichkeit, vor allem, wenn viele, sehr verschachtelte Formeln im Einsatz sind. Zum anderen erhöht dies die Funktionalität und sorgt für mehr Übersichtlichkeit.
Zur Anmeldung bitte hier eintragen:
27. Nov 2025
09:00 - 09:45
Patrick Halfar
Business Consultant PXM
17. Mrz 2026
09:00 - 09:45
Patrick Halfar
Business Consultant PXM
25. Jun 2026
09:00 - 09:45
Patrick Halfar
Business Consultant PXM
Individuell für Sie auf Anfrage
EPREL- und KI-Connector
Der EPREL-Connector ermöglicht das Abholen von EU-Energielabels und EU-Datenblätter in verschiedenen Sprachen.
Der KI-Connector ermöglicht die Verbindung zwischen textengine.io und Centric PXM, um individuelle Beschreibungstexte aus Ihren Produktinformationen zu generieren.
Zur Anmeldung bitte hier eintragen:
27. Nov 2025
10:00 - 11:00
Patrick Halfar
Business Consultant PXM
Individuell für Sie auf Anfrage
IntegrationSuite und Staging
Die IntegrationSuite unterstützt die Integration der Centric PXM-Instanz in eine Systemlandschaft. Daten können aus verschiedenen Systemen importiert, aktualisiert und Zielsysteme zielgerichtet mit angereicherten Daten beliefert werden. Die Daten können über diverse Middlewares und unterschiedliche Formate ausgetauscht werden.
Staging bietet die Möglichkeit, Daten aus unterschiedlichen Quellen zu einem Centric PXM-Datensatz zu verbinden (Golden Record). In der Staging Solution lassen sich die Quelldaten so transformieren, wie man sie letztendlich im Centric PXM-System benötigt.
Zur Anmeldung bitte hier eintragen:
27. Nov 2025
11:00 - 12:00
Patrick Halfar
Business Consultant PXM
17. Mrz 2026
11:00 - 12:00
Patrick Halfar
Business Consultant PXM
25. Jun 2026
11:00 - 12:00
Patrick Halfar
Business Consultant PXM
Individuell für Sie auf Anfrage
Smart Docs+ und Generic Docs Configurator
Mit den Smart Docs+ können Nutzer einfache Dokumenttemplates selbst konfigurieren, ohne auf Entwickler zurückgreifen zu müssen. Zu den Einstellungsmöglichkeiten gehören die farbliche Gestaltung, Schriften, Mehrspaltigkeit und natürlich die Auswahl der Attribute.
Generic Docs Configurator: Völlig frei konfigurierbare und designbare Seiten/PDFs, xmls oder Festzeichen Exporte, die mit Platzhaltern befüllt werden und mit dem Integration-Export auch per Masse exportiert werden können.
Zur Anmeldung bitte hier eintragen:
27. Nov 2025
13:00 - 13:45
Patrick Halfar
Business Consultant PXM
17. Mrz 2026
13:00 - 13:45
Patrick Halfar
Business Consultant PXM
25. Jun 2026
13:00 - 13:45
Patrick Halfar
Business Consultant PXM
Individuell für Sie auf Anfrage
Hotfolder, AssetArchive und Pricing
Hotfolder: Möglichkeit der Plugin-basierten Verräumung, Referenzierung und Nachbearbeitung von hochgeladenen Bildern. In der Regel kommen die Files per ftp oder direktem Upload von Agenturen und werden anhand des Dateinamens einsortiert, referenziert, ggf. noch geprüft oder es wird ein Wasserzeichen darüber gelegt.
AssetArchive: Erweiterte Alternative zur Centric PXM-Versionierung, mit der in einem zu definierenden Volume ein Schattenbaum des eigentlichen DAMs angelegt werden kann. In die gespiegelten Ordner können Assets entweder archiviert oder versioniert werden. Außerdem lassen sich Metadaten der Assets mitarchivieren. In Kombination mit Rules lässt sich per Regel definieren/einschränken welche Assets archiviert werden soll.
In der Pricing Solution können komplexe Preismodelle einfach verwaltet, importiert und exportiert werden. Eine marktspezifische und mehrsprachige Preisverwaltung ist möglich und eine große Bandbreite an Preisattributen ermöglicht ein ganzheitliches Preismanagement. (Basismengen, Staffelpreise, unterschiedliche Preiseinheiten, …)
Zur Anmeldung bitte hier eintragen:
27. Nov 2025
14:00 - 14:45
Patrick Halfar
Business Consultant PXM
Individuell für Sie auf Anfrage
WorkflowUtils und AdvancedSearch
Die WorkflowUtils sind eine Sammlung verschiedener Erweiterungen der Centric PXM-Workflow-Aktionen, z.B. Start eines Active Scripts, Auflösung von DAM- und Produktlinks, weitere E-Mail-Optionen und vieles mehr.
Die AdvancedSearch ist ein Ausbau der erweiterten Suche in Centric PXM™. Hier lassen sich für verschiedene Merkmale komma-separierte Werte oder Daten aus einer CSV als Grundlage für Suchkriterien verwenden.
Zur Anmeldung bitte hier eintragen:
27. Nov 2025
15:00 -15:45
Patrick Halfar
Business Consultant PXM
Individuell für Sie auf Anfrage

Referent:
Patrick Halfar
Business Consultant
SDZeCOM GmbH & Co. KG
Zur Anmeldung bitte hier eintragen:
(161) Registrierungslink Missing
Teilnehmerkreis
Unternehmen, die das Centric PXM-System im Einsatz haben oder planen das Softwareprodukt einzuführen.
Teilnahmebedingungen
Unsere Schulungen richten sich ausschließlich an Industrie und Handel. Unternehmen, die in einer gewissen Wettbewerbssituation mit SDZeCOM stehen, werden aus den Schulungen ausgeschlossen.
Seminardauer
Personen
Mindestteilnehmerzahl
Personen
Maximalteilnehmerzahl
Personen
Schulungsthema
Centric PXM (ehem. Contentser