Referenzen

Streit Service & Solution GmbH & Co. KG

Referenzkunde der SDZeCOM: Streit

Digitaler Meilenstein: Streit setzt auf Do-It-Yourself CEP-Ansatz zur weitgehend eigenständigen PIM-implementierung

Projektinformationen

Kunde:

Streit Service & Solution GmbH & Co. KG

seit 2024

Produkte:

Drei Business Units STREIT inhouse, STREIT systec und STREIT office die Bereiche Büroeinrichtung, Bürotechnik und Bürobedarf

Zielgruppe:

  • B2B
  • B2C Inhouse-Shop

Leistung:

  • Implementierung Centric PXM (ehem. Contentserv) mit dem CEP-Ansatz

Steigende Herausforderung in der Datenpflege und -qualität aufgrund der wachsenden Artikel-Vielfalt.

  • Zentrae Datenhaltung und -pflege für verschiedene Customer Touchpoints.
  • Automatisierte Produktion mehrsprachiger Preislisten.
  • Produktdatenbereitstellung an Fachhändler und Marktplätze in Industriestandards (über BIM).
  • Reduktion der Artikelanlagezeit von ca. 30 Minuten auf wenige Minuten.
  • Deutlich verbesserte Datenqualität durch Validierungen, Regeln und automatische Daten-
    anreicherung.
  • Hohe Flexibilität und Unabhängigkeit von Standarddatenlieferanten.
  • Ressourcenschonung – trotz kleinem Team konnte Projekt erfolgreich umgesetzt werden.
  • Skalierbarkeit für weitere Geschäftsbereiche wie STREIT systec (IT) und STREIT inhouse (Möbel).
  • Wichtiger Schritt zur digitalen Transformation innerhalb eines mittelständischen Unternehmens.
  • Verbesserte Kundenorientierung durch individuelle Artikelstruktur und optimierte Darstellung im Online-Shop.
  • Projektteam nur aus zwei Personen – mit nur 80% bzw. 50% ihrer regulären Arbeitszeit.
  • Keine PIM-Erfahrung im Vorfeld – Einstieg in das Thema ohne Vorkenntnisse.
  • Komplexität der SAP-Schnittstellen – insbesondere bei der korrekten Reihenfolge von Materialanlage, Infosätzen und Preisen.
  • Intitiale Unterschätzung des Projektumfangs – z.B. bei Systemauswahl, Integration und Pflegeaufwand.
  • Steigende Datenmengen und Anforderungen durch neue Lieferanten – z.B. Lieferanten, die nicht über IT-Scope angebunden sind.

Kundenanforderung:

  • Individualisierte Artikelpflege: Weg von Standarddaten der Einkaufsgenossenschaft,
    hin zu eigener Produktdarstellung
  • Hoher Automatisierungsgrad: Ziel war die automatisierte Artikelanlage inklusive Bilder,
    Texte, Datenblätter etc.
  • SAP-Integration: Nahtlose Verbindung zwischen PIM und SAP (Materialstamm, Infosätze,
    Konditionen)
  • Anbindung an externen Online-Shop: Artikel sollten strukturiert und vollautomatisiert in den
    neuen Shopware-Shop überführt werden
  • Unabhängigkeit vom bisherigen Datenlieferanten: Mengeneinheiten konnten vorher
    nicht individuell bestimmt werden
  • Flexibilität für zukünftige Business Units: Lösung sollte skalierbar sein für weitere
    Geschäftsbereiche wie systec und inhouse

Lösung durch SDZeCOM:

  • Einführung des Centric PXM-Systems (ehem. Contentserv) mit dem SDZeCOM CEP-Ansatz →
    Do-it-yourself-Lösung mit Know-how-Transfer
  • Datenanreicherung über externe Quellen wie IT-Scope
  • Einbindung von SDZeCOM Productivity Solutions (Eigenentwickelte Lösungen für das Centric PXM-System,
    für einen erweiterten Leistungs- und Funktionsumfang):
    • Automatisierte Artikelanlage über Rules+- und StringFunctions+-Ann-On
    • Add-on „SAP Integration“: Beinhaltet die Integration Suite zur Anbindung und
      Steuerung von Import/Export-Prozessen (z. B. IDocs)
  • Reduktion auf wenige Pflichtfelder für manuelle Eingabe – Rest über Automatisierung
  • Prozesssteuerung mit Workflows und Regelprüfungen zur Qualitätssicherung

Das Unternehmen:

Streit Service & Solution ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen mit Sitz im badischen Gengenbach und zählt seit über 70 Jahren zu den führenden Multispezialisten für moderne Bürokultur im süddeutschen Raum. Mit den drei Geschäftsbereichen STREIT office, STREIT systec und STREIT inhouse bietet das Unternehmen umfassende Lösungen rund um Bürobedarf, IT-Infrastruktur, Büromöbel und Arbeitswelten. Ergänzt wird das Portfolio durch die unternehmenseigene Streit Büroausstattung & Leasing GmbH & Co. KG. Über 400 Mitarbeitende – intern als „MitSTREITer“ bezeichnet – arbeiten gemeinsam an dem Ziel, Kund:innen mit durchdachten Konzepten, innovativer Technik und persönlicher Beratung zukunftsfähige Arbeitsumgebungen zu schaffen. Die Unternehmensphilosophie: Gemeinsam unbestreitbar gut.

Noch mehr über das Projekt, gibt es in der Case Study zu erfahren.

Referenzkunde Streit der SDZeCOM

Zur Pressemeldung

14.11.2025
Vom Bleistift zur Datenplattform: Streit Service & Solution gestaltet digitale Zukunft