Wissens-News
Das richtige PIM-System finden – Tipps für die Auswahl

Wissens-News
Die Implementierung eines PIM-Systems ist ein strategisches Projekt, das sich ganzheitlich und häufig unternehmensweit auf das Produktdatenmanagement auswirkt. Einen maximalen Nutzen entfaltet ein PIM-System, wenn es neben der Bereitstellung der Daten für alle Kommunikations- und Vertriebskanäle auch produktiv für andere relevante Unternehmensaufgaben genutzt werden kann. Die Anforderungen an eine solche Softwarelösung sind also sehr vielfältig und die Auswahl des passenden PIM-Systems entscheidet über den Erfolg des gesamten Projekts.
In diesem Beitrag möchten wir Ihnen ein paar Tipps an die Hand geben, die Sie bei der Auswahl unterstützen sollen.
10 Tipps für die Auswahl eines PIM-Systems
Mehr Tipps erhalten Sie in unserem Download.
PIM-Projekte erfolgreich umsetzen
Return on Investment (ROI) in PIM- und MDM-Systemen
Was ist der Unterschied zwischen einem Product Information Management und einem Master Data Management?