Wissens-News
Was ist Media Asset Management

Wissens-News
Media Asset Management (MAM) speichert und verwaltet mediale Inhalte zentral, um Transparenz in der wachsenden Datenflut zu schaffen.
Ein MAM-System erleichtert wesentlich die Arbeitsabläufe im Unternehmen, durch die flexible und effiziente Einbindung von Dateien in Workflows. Unabhängig von Formaten, werden alle Mediadateien zentralisiert gespeichert und somit ein Überblick über die Aktualität der Produktabbildungen sowie über Lizenzrechte geschaffen.
Das Media Asset Management-System verwaltet alle digitalen Assets, wie Bilder, Videos, Audios, grafische Dokumente, Produktbroschüren u.v.m., unternehmensweit an einem zentralen Ort. Dabei bindet Media Asset Management die Dateien flexibel und effizient in Workflows ein. Somit gewährleistet MAM, dass die Dateien dort zur Verfügung stehen, wo sie gebraucht werden.
Die Mediadateien werden strukturiert und mit umfassenden Informationen (Meta-Daten) hinterlegt, sodass ein schneller Zugriff auf die Daten möglich ist. Auch die Bereitstellung der Inhalte für verschiedene (globale) Märkte und Anforderungen ist mit Media Asset Management kein Problem mehr. Formate und Auflösungen werden automatisch passend zu den jeweiligen Anforderungen umgerechnet.
Um die richtige Software zu wählen, gibt es einige Punkte im Voraus zu beachten:
Autor
Stephan Bösel
SDZeCOM GmbH & Co. KG – Marketingleiter & Prokurist
Tel.: +49 7361 594-538
E-Mail: s.boesel@sdzecom.de
Das richtige PIM-System finden – Tipps für die Auswahl
Neher Systeme setzt auf PIM-/DAM-Lösung
Emmi AG steuert globalisierten Geschäftskurs mit PIM/DAM an Bord